ALPINE ESPORTS SERIES ENTHÜLLT DEN FAHRER- UND TALENTKADER VOR DEM ERSTEN RENNEN AM 27. APRIL

18.4.2023

    18. April 2023

    Alpine Esports freut sich, die Fahrer und Kommentatoren für die Alpine Esports Series powered by Binance vorzustellen, die am 27. April startet. Die nun in ihrem dritten Jahr stattfindende Alpine Esports Series gibt Sim-Racern aus der ganzen Welt die Möglichkeit, ihr Talent zu zeigen, indem sie Alpine A110 GT4 Autos in sechs Rennen auf drei verschiedenen Strecken fahren.

     

     

    Das Alpine Esports Series Qualifying fand über einen Zeitraum von zwei Wochen statt und 2.288 Fahrer meldeten sich an, um ihre Geschwindigkeit und Agilität in Assetto Corsa Competizione unter Beweis zu stellen.

     

     

    Dennis Schöniger setzte sich mit einer Rundenzeit von 1:50,940 an die Spitze und gewann für die schnellste qualifizierte Runde am Hungaroring mit der A110 GT4 1.500 Dollar in Alpine Fan-Token Der Gewinner von 2021, Jaroslav ‚Jardier‘ Honzik, und der Vorjahressieger James Baldwin kehren in die Alpine Esports Series zurück, genauso wie Kamil Pawlowski, der ehemalige Ferrari Esports Champion.

     

     

    Die schnellsten 35 Fahrer sind:


    1. Dennis Schöniger
    2. Vojtech Fiala
    3. Tinko van der Velde
    4. Dominik Blajer
    5. Kamil Pawlowski
    6. Mateusz Tyszkiewicz
    7. Erik Del Fante
    8. Lucas Müller
    9. Johan Bergera
    10. Lukas Mateja
    11. Geert Fischer
    12. James Baldwin
    13. Mathias Kuhn
    14. Maciej Malinowski
    15. Mattia Zampedri
    16. Luke Whitehead
    17. Fabien Jeanblanc
    18. Marko Pejic
    19. Mariusz Tworzydlo
    20. Isaac Gillissen
    21. Michael Romagnoli
    22. Florian Hasse
    23. David Kalocsai
    24. Michele Nerbi
    25. Jaroslav Honzik
    26. Marc Tol
    27. George Boothby
    28. Nikodem Sobczyk
    29. Victor Nicolae
    30. Luca Schubert
    31. Arthur Patat
    32. Max Wojtyna
    33. Charlie Crossland
    34. Michal Nowakowski
    35. Mathys Leitao

     

     

    Der renommierte F1- und iRacing-Simulationskommentator Jack Cunnane leitet das Kommentatoren-Team über alle drei Runden, unterstützt vom zweifachen VCO Simmy Awards-Gewinner Lewis McGlade in der Runde 1 und von Alpine Esports-Botschafter Thom ‚THOMB‘ Brouwer in den Runden 2 und 3, wobei alle drei Runden jeweils aus einem Langstrecken- und einem Sprintrennen bestehen.

     

     

    Das auf Assetto Corsa Competizione gespielte Langstreckenrennen auf dem Circuit Paul Ricard beginnt am 27. April um 20:30 Uhr MESZ, das Sprintrennen folgt direkt im Anschluss. Die Meisterschaft wird auf Binance Live, dem YouTube Channel von Alpine und Twitch übertragen.

     

     

    Der Übertragungsplan für die Alpine Esports Series sieht wie folgt aus:


    • Übertragung 1 - 2 Stunden – Paul Ricard (Rennen 1 & 2): 27. April – 20:30 Uhr MESZ
    Übertragung 2 – 2 Stunden – Silverstone (Rennen 3 & 4): 11. Mai – 20:30 Uhr MESZ
    Übertragung 3 – 2 Stunden – Circuit Ricardo Tormo (Rennen 5 & 6): 25. Mai – 20:30 Uhr MESZ

     

     

    In Zusammenarbeit mit der führenden Kryptowährungsplattform Binance bietet Alpine Esports 100.000 Dollar in Alpine Fan-Token an, die sich auf den Preispool und die Zuschauerpreise verteilen.

     

     

    Gleich hinter den großen, erfolgreichen Fußballorganisationen FC Barcelona, Manchester City und Paris Saint-Germain befindet sich Alpine derzeit auf Platz 4 der leistungsstärksten Fan-Token weltweit (Coinmarketcap).

     

     

    Die Preisgelder für die zehn besten Fahrer werden wie folgt verteilt:


    • 1. Platz (Gewinner der Alpine Esports Series): Alpine Fan-Token im Wert von 25.000 Dollar, $QANX-Token im Wert von 3.000 Dollar und ein Fahr- und Coachingerlebnis mit der Alpine A110 GT4
    • 2. Platz: Alpine Fan-Token im Wert von 15.000 Dollar und ein Fahrerlebnis in einer Alpine Racing TRX-Simulationsanlage von Trak Racer
    • 3. Platz: Alpine Fan-Token im Wert von 8.000 Dollar und ein ADEPT Gaming-Stuhl
    • 4. Platz: Alpine Fan-Token im Wert von 4.000 Dollar und ein Tobii Eye Tracker 5
    • 5. Platz: Alpine Fan-Token im Wert von 2.250 Dollar und ein Alpine Esports Merchandise-Paket
    • 6. Platz: Alpine Fan-Token im Wert von 1.250 Dollar und ein Alpine Esports Jersey
    • 7. Platz: Alpine Fan-Token im Wert von 700 Dollar
    • 8. Platz: Alpine Fan-Token im Wert von 500 Dollar
    • 9. Platz: Alpine Fan-Token im Wert von 200 Dollar
    • 10. Platz: Alpine Fan-Token im Wert von 100 Dollar

     

     

    Für die schnellste Runde in der Meisterschaft gibt es außerdem Alpine Fan-Token im Wert von 1.500 Dollar sowie hochwertige leistungssteigernde Hardware, die von Alpine Esports-Partnern zur Verfügung gestellt wird.

     

     

    Jeder der offiziellen Partner von Alpine Esports wird in der Meisterschaft mit seiner eigenen Lackierung auftreten, so auch Binance, dessen Lackierung von der Community gewählt wurde. Die Gewinner-Lackierung wurde ausgewählt und am 29. März auf der Twitter-Seite von Alpine Esports bekannt gegeben (siehe oben).

     

     

    Zusätzlich zu den Preisen für die Fahrer gibt es für die Zuschauer zu Hause 40.000 Dollar an Fan-Token und kostenlose NFTs zu gewinnen.

     

     

    Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neusten Updates von Alpine Esports auf Twitter, Instagram und Twitch.